Ablauf Datenrettung & Datenwiederherstellung
Ablauf Datenrettung. SIECON Datenrettung ist für Deutschland Ihr kompetenter Ansprechpartner für eine Datenrettung & Datenwiederherstellung ihres defekten Datenträgers. Das SIECON Team der Technik ist täglich mit der Datenrettung von beschädigt oder fehlerhaften Datenträger beschäftigt. SIECON Datenrettung Deutschland kann in über 95% aller Fälle die Daten vollständig wiederherstellen.
Ablauf Datenrettung. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Datenrettung
Professionelle Datenrettung Ablauf für Deutschland – Eine professionelle Datenrettung wird meist dann benötigt, wenn beispielsweise eine Festplatte von heute auf morgen ohne/mit Ursache den Geist aufgibt und Sie an Datenverlust erleiden. Eine Festplatte ist heruntergefallen und fängt an zu klicken/klacken, Datenrettung bei Wasserschaden am Laptop, Speicherkarte wird nicht mehr erkannt. In vielen Fällen kann ein professioneller Datenretter helfen – doch wie genau ist der Ablauf einer Datenrettung?
SIECON Datenrettungs Ablauf
einfach und transparent
Unser Ablauf einer reibungslosen und professionellen Datenrettung
Zu Anfang erteilt uns der Interessent bzw. Kunde eine Anfrage – telefonisch, per E-Mail oder über unser Mehrstufiges Fernanalyse Formular kann das Problem bzw. der Schaden mitgeteilt werden. Unsere Case Manager der Datenrettung werden wichtige Faktoren wie Ursachen und Symptome zur Feststellung einer groben Aussage zu den Möglichkeiten und Preisen einer Datenwiederherstellung abfragen. Wenn Sie mit einer Besichtigung Ihres defekten Datenträgers einverstanden sind, werden wir das beschädigte Speichermedium von Ihnen abholen lassen. Wenn Sie die kostenfreie Abholung wünschen, wäre es besonders wichtig, das Medium stoß- und knickfest zu verpacken.
Ist Ihr Datenträger bei uns eingetroffen, werden unsere Datenretter am gleichen Werktag eine Analyse und Diagnose zum Fehler oder Schaden feststellen. Bei der Analyse des Datenträgers wird ganz genau überprüft, wie hoch die Chancen einer Reparatur sind. Nachdem die Analyse fertiggestellt ist, erhalten Sie ein unverbindliches Festpreis Angebot zur Datenwiederherstellung inkl. einer eingehenden Beratung durch unsere Datenrettungs-Case-Manager. Nach dem Angebot können Sie immer noch frei entscheiden, ob wir die Daten retten und wiederherstellen dürfen oder auch nicht. Nach einer erfolgreichen Datenrettung erhalten Sie eine Online Ansicht der geretteten Ordnerstruktur inkl. Dateinamen und Menge, worauf Sie gut entscheiden können, ob die Datenrettung ein Erfolg war. Nachdem diese Liste von Ihnen bestätigt wurde, versenden wir die geretteten Daten am sichersten Wege Ihnen an eine Wunschadresse in ganz Deutschland per Post zu.
Unser Ablauf ist bis zu einem unverbindlichen Festpreis Angebot, Risiko- und kostenfrei – nutzen Sie unser Angebot und kontaktieren Sie die kostenfreie Hotline für ein unverbindliches Gespräch.
Unser Service zur Datenrettung landesweit für ganz Deutschland (Germany) beinhaltet folgendes:
Externe Festplatte wird nicht erkannt – Daten retten – Datenwiederherstellung für Deutschland
Wenn Sie auf der Suche nach einem Datenretter von einer fehlerhaft externen Festplatte sind, dann treffen Sie mit der SIECON Datenrettung Deutschland die richtige Wahl. Für unsere Datenretter spielt es absolut keine Rolle, ob die kaputte externe Festplatte einen elektronischen, mechanisch oder logischen Schaden aufweist. Oft sind verschiedenste Ursachen der Grund dafür, dass die externe Festplatte nicht mehr erkannt wird. Die häufigsten Ursachen für einen Datenverlust einer externen HDD Festplatte, sind äußerliche Einwirkungen wie beispielsweise Stoß- oder Sturzschäden, Anschluss eines falschen Netzteils oder Transportschäden. Für alle Ursachen und Symptome einer defekten externen HDD Festplatte, kennen unsere Datenretter die passende Lösung zur Wiederherstellung Ihrer Dateien, wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite wenn:
- Schreib- und Leseeinheit der externen Festplatte defekt ist
- Die externe Festplatte klickt, klackt, schleift oder piepst?
- Externe HDD Festplatte nur teilweise erkannt wird
- Externe Festplatte nicht mehr anläuft
SIECON Datenrettung landesweit für Deutschland – Data recovery in Germany für Hersteller wie Seagate, WD, Toshiba, Western Digital, HGST, Samsung, SanDisk, Kingston oder auch Server RAID & NAS Verbund Hersteller wie QNAO, Synology, Netgear uvm.
Ihr persönlicher Ansprechpartner in Deutschland für Datenrettung von RAID und NAS Systemen
Landesweit in Deutschland RAID Festplatte reparieren und Daten wiederherstellen – RAID & NAS Datenrettung und Datenwiederherstellung für Deutschland. Datenverlust am RAID, was tun? Keine Panik, die RAID Server Datenretter Deutschland stehen Ihnen zu jederzeit 24/7 an 365 Tagen zur Seite, wenn Sie Ihre verlorenen Daten von einem RAID oder NAS System Server wiederherstellen lassen möchten. Bei uns sind Sie richtig, wenn es sich um Datenverlust von komplexen RAID Systemen handelt.
- Auf Wunsch bieten wir für dringende Fälle eine Abholung per Direktkurier und eine Rund um die Uhr Bearbeitung an.
- Datenwiederherstellung von sämtlichen RAID Konfigurationen
- Wiederherstellung aller RAID Modelle, Server & NAS Herstellern
- Behebung und Wiederherstellung der meisten RAID Fehler
- Datenwiederherstellung nach falschem / abgebrochenem Rebuild
- und vieles mehr…
Unser Ablauf der Festplattenrettung beinhaltet eine landesweit kostenfreie Express Abholung und Analyse Ihrer defekten RAID Datenträgern. Kontaktieren Sie unsere RAID Datenretter Deutschland für ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Techniker.
Ablauf zur Rettung
Garantieservice
Kosten
Fragen & Antworten
Experte fragen
Ablauf Datenrettung. Erste-Hilfe wenn die Datenrettung schnell gehen muss
SIECON Datenrettung bietet auf Wunsch einen Express Dienst an, falls die Daten einer Festplatte möglichst schnell und verlustfrei gerettet werden sollen, sollten Sie um Folgeschäden zu vermeiden, die defekte Festplatte vom Strom entfernen und nicht mehr anzuschließen.
Wenn Ihr Server, RAID oder NAS nicht mehr funktioniert, ist äußerste Vorsicht zu genießen. Bevor Sie versuchen, Festplatten zu wechseln oder Programme zur Wiederherstellung zu nutzen, zögern Sie nicht unsere kostenfreie Hotline zu kontaktieren. Meist reicht ein falscher Neustart des Systems um weitere Folgeschäden zu verursachen. Schalten Sie den Server ab, denn jeder Versuch, Daten auf dem RAID / NAS zu lesen, könnte zu einem Totalverlust führen.
Kostenfreie Hotline: 0800 900 33 09