Synology Laufwerk abgestürzt – was tun bei Datenverlust?

Wenn ein Synology Laufwerk abstürzt, ist der Schock meist groß: Wichtige Daten, private Fotos oder berufliche Dokumente scheinen plötzlich unerreichbar. Gerade Laien stehen in solchen Situationen oft hilflos vor dem Problem. Doch keine Sorge: In diesem Blog erfahren Sie Schritt für Schritt, woran es liegen kann, wie Sie reagieren sollten und wann professionelle Hilfe notwendig ist.

Was ist ein Synology Laufwerk?

Ein Synology Laufwerk ist meist Teil eines NAS-Systems (Network Attached Storage), das mehrere Festplatten in einem Gerät vereint. Solche Systeme speichern Daten zentral und ermöglichen den Zugriff über das Netzwerk – ideal für Zuhause oder kleine Unternehmen. Synology zählt hier zu den führenden Anbietern.

Mögliche logische Fehler bei einem Synology Absturz

Logische Fehler beziehen sich auf Probleme in der Datenstruktur oder im Dateisystem. Ursachen können sein:

  • Stromausfall während eines Schreibvorgangs
  • Fehlerhafte Firmware-Updates
  • Abbruch von Datenmigrationen
  • Unsachgemäßer Ausbau oder Neustart der Festplatten

Solche Fehler führen dazu, dass Daten zwar physisch vorhanden sind, vom System jedoch nicht mehr korrekt gelesen werden können.

Mechanische Fehler am Laufwerk

In manchen Fällen liegt der Absturz an einem physischen Schaden der Festplatten:

  • Klackern oder schleifende Geräusche
  • NAS startet nicht mehr oder bleibt hängen
  • Lüfter dreht, aber keine Verbindung zum Netzwerk

Mechanische Defekte treten oft nach Erschütterungen, Überhitzung oder altersbedingtem Verschleiß auf und sollten keinesfalls in Eigenregie repariert werden.

Typische Symptome und Ursachen für den Absturz

Ein Synology Laufwerk stürzt nicht grundlos ab. Häufige Symptome sind:

  • Fehlermeldung: “Volume abgestürzt” oder “Zugriff verweigert”
  • Kein Zugriff über das Netzwerk
  • DSM-Oberfläche (DiskStation Manager) nicht erreichbar
  • RAID-Verbund wird als “fehlerhaft” oder “degradiert” angezeigt

Die Ursachen reichen von Überspannung über defekte Festplatten bis hin zu Softwareproblemen.

Wann Sie einen professionellen Datenretter kontaktieren sollten

Versuchen Sie nicht, die Festplatten aus dem NAS auszubauen und an einem Windows-PC anzuschließen. Das Dateisystem ist meist Linux-basiert (z. B. ext4, btrfs) und kann dort nicht gelesen werden.

  • Kontaktieren Sie einen professionellen Datenretter, wenn:
  • Sie keinen Zugriff mehr auf wichtige Daten haben
  • Der RAID-Verbund als abgestürzt oder degradiert erscheint
  • Sie klackernde Geräusche hören oder die Geräte nicht mehr starten

 

9 Gründe, warum Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten

  • Kein Risiko der Datenüberschreibung
  • Spezialwerkzeuge für defekte RAID-Systeme
  • Erfahrung mit Synology NAS
  • Zugriff auf Reinraumtechnik bei mechanischen Schäden
  • Analyse ohne Veränderung am Originalmedium
  • Schnelle Diagnose und transparente Kommunikation
  • Datenschutz und Vertraulichkeit
  • Möglichkeit zur teilweisen Datenrettung
  • Keine weiteren Schäden durch unsachgemäße Eigenversuche

 

Darauf sollten Sie achten

  • Trennen Sie das NAS sofort vom Strom
  • Führen Sie keine Wiederherstellungssoftware ohne Fachwissen aus
  • Schreiben Sie keine neuen Daten auf das Laufwerk
  • Dokumentieren Sie Symptome und Fehlermeldungen
  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Datenretter

Was tun bei Datenverlust?

  • Ruhe bewahren und keine voreiligen Schritte unternehmen
  • Stromzufuhr trennen und Gerät nicht neu starten
  • Professionellen Datenretter kontaktieren
  • Gerät nicht öffnen oder auseinanderbauen
  • Auf Analyse und Kostenvoranschlag warten

Häufig gestellte Fragen

Laien sollten keine Eigenversuche starten, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann.

Die Kosten variieren je nach Schadensart, liegen aber meist zwischen 300 und 1.500 Euro.

 Im Schnitt zwischen 3 und 7 Werktagen, bei komplexen Fällen auch länger.

Wenn nur eine Festplatte betroffen ist, besteht Hoffnung. Bei mehreren defekten Platten wird es kritisch.

In vielen Fällen ja. Ein professioneller Datenretter kann dies analysieren, ohne die Daten zu verändern.

Unsere Empfehlung: Vertrauen Sie auf professionelle Datenrettung

Ein Synology Laufwerk kann aus verschiedenen Gründen abstürzen. Laien fehlt meist das Wissen und die Technik, um Fehler korrekt zu diagnostizieren. Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Datenretter, der mit Synology-Systemen vertraut ist und Ihre Daten bestmöglich retten kann.

Hilfe & Kontakt

Sie brauchen Hilfe Ihren NAS zu reparieren? Dann melden Sie sich gern bei uns.