RAW HDD wiederherstellen – Lösungen und Tipps
Haben Sie jemals Ihren Computer eingeschaltet und festgestellt, dass Ihr Laufwerk nicht mehr zugänglich ist, mit einer Meldung, dass es im “RAW”-Format vorliegt? Dies kann eine verwirrende und frustrierende Erfahrung sein, besonders wenn wichtige Daten auf dem Spiel stehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was eine RAW-Festplatte ist und wie Sie Ihre Daten wiederherstellen können, ohne Fachwissen vorauszusetzen. Unser Ziel ist es, Ihnen einfache, aber effektive Lösungen und Tipps an die Hand zu geben, um dieses Problem zu beheben und Ihre Daten zu schützen.
Was ist eine RAW HDD?
Eine HDD (Hard Disk Drive) wird als “RAW” angezeigt, wenn das Dateisystem beschädigt ist oder nicht von Ihrem Betriebssystem erkannt werden kann. Dies bedeutet nicht, dass Ihre Daten verloren sind, sondern dass der Zugriff darauf momentan nicht möglich ist, da das Dateisystem, das Informationen darüber speichert, wo Ihre Daten auf der Festplatte gespeichert sind, nicht zugänglich ist. Eine RAW-Festplatte hat im Grunde genommen kein erkennbares Dateisystem – weder FAT32, NTFS noch exFAT, was normalerweise für Windows-Computer verwendet wird. Das Ergebnis? Ihr Betriebssystem kann nicht mit der Festplatte interagieren, um Dateien zu lesen oder zu schreiben.
Das Auftreten einer RAW-Festplatte kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter unsachgemäßes Entfernen des Speichermediums, Systemabstürze, Stromausfälle oder Virusangriffe. Unabhängig von der Ursache ist das Wichtigste, ruhig zu bleiben und die richtigen Schritte zur Datenwiederherstellung einzuleiten.
RAW HDD ohne Formatierung reparieren
Es mag wie eine große Herausforderung erscheinen, eine RAW-Festplatte zu reparieren, ohne sie zu formatieren, aber es gibt durchaus effektive Methoden, um dies zu erreichen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Datenwiederherstellungssoftware nutzen: Es gibt mehrere Tools auf dem Markt, die darauf spezialisiert sind, Daten von RAW-Festplatten wiederherzustellen. Wählen Sie eine vertrauenswürdige Software aus und folgen Sie den Anweisungen zur Datenwiederherstellung. Diese Programme scannen die RAW-Festplatte und ermöglichen es Ihnen, auf Ihre Daten zuzugreifen und sie zu retten, bevor weitere Schritte unternommen werden.
- Laufwerksbuchstaben ändern: In einigen Fällen kann das einfache Ändern des Laufwerksbuchstabens im Disk-Management von Windows den Zugriff auf das Laufwerk wiederherstellen. Dies ist eine weniger bekannte Methode, die in bestimmten Situationen wirksam sein kann.
- Partitionstabelle reparieren: Spezialisierte Tools können dabei helfen, die Partitionstabelle zu reparieren, ohne Daten zu löschen. Dies kann die RAW-Festplatte in einen lesbaren Zustand zurückversetzen.
RAW HDD auf NTFS formatieren
Sollten die oben genannten Methoden nicht erfolgreich sein, kann eine Formatierung des Laufwerks notwendig werden. Beachten Sie, dass durch die Formatierung alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden. Sichern Sie daher unbedingt Ihre Daten, bevor Sie fortfahren. Hier ist, wie Sie eine RAW-Festplatte auf NTFS formatieren:
- Daten sichern: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware, um so viele Daten wie möglich von der RAW-Festplatte zu retten.
- Formatierung durchführen: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung in Windows. Rechtsklicken Sie auf das RAW-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“. Wählen Sie als Dateisystem NTFS und führen Sie die Formatierung durch.
- Laufwerksüberprüfung: Nach der Formatierung führen Sie eine Überprüfung des Laufwerks durch, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen und das Laufwerk ordnungsgemäß funktioniert.
Wie entsteht eine RAW-Partition?
Eine RAW-Partition kann durch eine Reihe von Ursachen entstehen, die von Softwareproblemen bis hin zu physischen Schäden reichen. Hier sind einige der häufigsten Gründe:
– Stromausfälle: Plötzliche Stromausfälle während des Schreib- oder Lesevorgangs können die Dateisystemstruktur beschädigen.
– Unsachgemäßes Entfernen von Speichermedien: Das Entfernen eines externen Laufwerks ohne die “Sicher entfernen”-Funktion zu nutzen, kann zu Datenkorruption führen.
– Virusinfektionen: Bestimmte Viren und Malware können das Dateisystem eines Laufwerks beschädigen, was es in einen RAW-Zustand versetzt.
– Beschädigte Sektoren: Physische Schäden auf der Festplatte können das Dateisystem beschädigen und zu einer RAW-Partition führen.
Daten aus RAW HDD wiederherstellen – Möglichkeiten und Erklärungen
Die Wiederherstellung von Daten aus einer RAW HDD kann komplex sein, ist aber mit den richtigen Tools und Verfahren möglich. Hier sind Schritte, die Sie unternehmen können:
- Wiederherstellungssoftware nutzen: Wie bereits erwähnt, ist der erste Schritt, eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden. Diese Software kann auch dann noch Daten retten, wenn das Dateisystem nicht erkennbar ist.
- Professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch nehmen: Wenn die Datenwiederherstellung kritisch ist und die Softwarelösung nicht erfolgreich war, ist es ratsam, professionelle Datenrettungsdienste zu kontaktieren. Diese Dienste verfügen über die notwendige Ausrüstung und Expertise, um Daten von schwer beschädigten Laufwerken wiederherzustellen.
MBR des RAW-Laufwerks neu erstellen
Der Master Boot Record (MBR) ist entscheidend für die Initialisierung des Bootvorgangs. Wenn der MBR beschädigt ist, kann dies zu einer RAW-Partition führen. Um den MBR neu zu erstellen:
- Verwenden Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) und öffnen Sie die Kommandozeile.
- Geben Sie `bootrec /fixmbr` ein und drücken Sie Enter.
- Geben Sie anschließend `bootrec /fixboot` ein und drücken Sie erneut Enter.
Fehlerhafte Sektoren auf der RAW-Partition überprüfen mit CHKDSK
Fehlerhafte Sektoren können ebenfalls zu einer RAW-Partition führen. Um diese zu überprüfen und zu reparieren:
- Öffnen Sie die Kommandozeile als Administrator.
- Geben Sie `chkdsk /f X:` ein, wobei X der Buchstabe des RAW-Laufwerks ist. Drücken Sie Enter.
Empfehlung Datenretter bei Datenverlust
Bei schwerwiegenden Datenverlusten ist es oft am sichersten, sich an professionelle Datenretter zu wenden. Diese verfügen über spezialisierte Technologien und Reinraumumgebungen, um maximale Datenrettungserfolge zu erzielen.
Darauf sollten Sie achten
Beim Umgang mit einer RAW-Festplatte ist Vorsicht geboten. Vermeiden Sie häufige Schreib- und Leseversuche, da diese den Zustand der Festplatte verschlechtern können.
Häufig gestellte Fragen
Eine RAW-Festplatte stellt zwar eine Herausforderung dar, doch mit den richtigen Schritten und professioneller Unterstützung können Ihre Daten oft gerettet werden. Bei schweren Fällen oder wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie am besten einen professionellen Datenrettungsdienst, um keine weiteren Schäden zu riskieren.